Entdecke dein nächstes Abenteuer und buche hier eine Bootstour in der Schweiz. Die Schweiz gilt als das Wasserschloss Europas. So ist es nicht verwunderlich, dass es auf den mehr als 1500 Schweizer Seen und Flüssen mehr als genügend Gelegenheiten für Bootstouren gibt. Das Erlebnis auf dem Wasser ist intensiv, erholsam und aussichtsreich. Der Ausblick auf die umgebende Landschaft und das Bergpanorama macht die Bootstour perfekt.
Benötige ich einen Bootsführerschein für eine Bootstour?
Wenn du selbst fahren möchtest, benötigst du ab einer vorgeschriebenen Bootsgrösse von Sportbooten einen Bootsführerschein. Der Schiffsführerausweis gilt in der Schweiz als Nachweis der Befähigung und Berechtigung zum Führen von Sportbooten. Vorgeschrieben ist er ab einer Motorenstärke von 6 kW (8 PS). Auf dem Bodensee ist er bereits ab 4,4 kW (6 PS) erforderlich. Für Segelboote ist er ab 15 m² Segelfläche (am Bodensee ab 12 m² Segelfläche) vorgeschrieben.
Wo kann ich für meine Bootstouren mit Sportbooten einen Bootsführerschein erwerben?
Du kannst diesen bei Motorbootschulen nach theoretischen und praktischen Prüfungen erwerben. Ein Augensehtest ist ebenfalls erforderlich.
Darf ich auf einer gebuchten Bootstour als Anfänger ein Sportboot selbst fahren?
Es gibt eine Möglichkeit, auch ohne Bootsführerschein selbst zu fahren. Du bekommst eine ausführliche Einweisung über die Sicherheitsregeln, das Fahrverhalten und die Vorfahrtsregeln beim Motorboot fahren. Nach dieser Einweisung kannst du – unter fachmännischer Beobachtung – das Boot selbst fahren. Einen Bootsführerschein kannst du so jedoch nicht erwerben.