Zum Snowkiten benötigst du:
- Skier oder Snowboard
- Kite (Tubekite oder Mattenkite)
- Kitebar (Lenkstange)
- Hüfttrapez oder Sitztrapez mit Beinschlaufen
- Kiteleash (Sicherungsleine zum Kite, am besten mit Neoprenüberdeckung)
- Kleidung, Helm, Skibrille und –schuhe, winddichte und wasserabweisende Handschuhe
- Protektoren am Knie, am Hintern, am Ellbogen, am Kopf können gerade bei geplanten Sprüngen und wenig Schnee nützlich werden
Für die Kleidung werden gern Einteiler benutzt, da sie nicht verrutschen können und gut warm halten.
Protektoren können mit Isomatten-Pads in der Hosentasche improvisiert werden, aber es gibt auch Protektor-Hosen zu kaufen. Zusätzlich ist ein Rückenprotektor ein unbedingtes Muss, um schwere Verletzungen zu verhindern.
Das Trapez dient der Entlastung der Arme. Für Anfänger ist ein Sitztrapez möglicherweise die bessere Wahl, da es Beingurte besitzt. So wird ein Hochrutschen verhindert, das beim Hüfttrapez immer wieder geschieht.
Über die Kiteleash ist dein Kite durch die Befestigung am Sicherungsring deiner Kitebar und mit deinem Trapez verbunden. Sie besitzt ein Quick Release für den Notfall, das an der Kitebar ausgelöst wird und dem Kite den Druck wegnimmt. Der Kite ist dann immer noch über die Kiteleash am Trapez gesichert und wird so am Wegfliegen gehindert.