Beispielsweise findest du eine Sommerrodelbahn auf der Pfingstegg. Sie wird auch Toboggan genannt und beschleunigt auf bis zu 45 km/h. Sie verläuft über eine Strecke von 725 Metern von der Bergstation bis nach unten. Falls du gleich noch einmal fahren möchtest, ist das kein Problem. Ein Schlittenlift bringt dich nach oben.
Am Monte Tamaro gibt es bei der Bergstation an der Alpe Foppa eine grosse Sommerrodelbahn. Sie ist 800 Meter lang und enthält etliche Kreisel und Kurven. Im Doppelbob kann man Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h erreichen.
Sommerrodelbahnen sind auch am Pilatus, in Appenzell, Grindelwald, Interlaken, Engelberg, am Kerenzerberg, in Saas Fee und an weiteren Orten vorhanden.
Als längste Sommerrodelbahn gilt die von den Pilatusbahnen betriebene Fräkigaudi. Die Bob-Bahn Schongiland ist sogar überdacht und kann auch bei Regen gefahren werden.