Genf ist als wichtiger Finanzplatz auch bekannt als “die kleinste Metropole der Welt” und beeindruckt am Ufer des Genfersees mit seiner 140 Meter hohen Wasserfontäne “Jet d’eau”. Ihre weltweite Bedeutung beweist Genf damit, dass die Stadt Hauptsitz vieler internationaler Organisationen ist. Die Weltgesundheitsorganisation WHO, die Welthandelsorganisation WTO und die Vereinten Nationen UNO, um nur einige wenige zu nennen, sind in Genf niedergelassen.
Die Region Genf ist die kleinste der 13 touristischen Regionen in der Schweiz. Sie wird weitgehend von Frankreich umschlossen. Neben der Stadt Genf und einem südwestlichen Teil des Genfer Sees gehören noch einige kleine Ortschaften rund um die Rhone und mehrere Weinberge zur Region. Genf ist die Wiege der Uhrmacherkunst. Ein Symbol dafür stellt die im Englischen Garten aus Blumen gestaltete "l`horloge Fleuri ", was soviel bedeutet wie "blühende Uhr" dar. Die Stadt Genf besitzt eine Vielzahl kultureller Möglichkeiten. Viele Aktivitäten finden auf und um den Genfer See statt.
Welche kulturellen Angebote gibt es in Genf?
Genf besitzt einige sehr interessante Museen, darunter ein Uhrenmuseum mit rund 4500 Ausstellungsstücken. Das "Musée International d'Horlogerie" (MIH) bietet für die Besucher auch einige Experimente. Zudem können Uhrmacher bei Restaurierungsarbeiten beobachtet werden. Auch das Patek Philippe Museum bietet Uhrwerke mit Kollektionen aus den letzten 500 Jahren.
Das Genfer Theater ist ein Haus mit Weltruf. Die grösste Bühne der Schweiz bietet 1500 Sitzplätze.
Die Altstadt von Genf bietet neben Gemütlichkeit auch Galerien, Antiquitätengeschäfte und Sehenswürdigkeiten wie schöne alte Brunnen. Alte private Kunstsammlungen zeigen kleine Museen wie das Museum Barbier-Mueller. Daneben gibt es das Musée d’art et d’histoire]als grösstes Kunstmuseum in Genf. Ein bedeutendes ethnografisches Museum ist das Museum für Völkerkunde. Hier sind mehr als 100'000 Objekte ausgestellt.