Entdecke deinen aussergewöhnlichen Ort für Golf und buche gleich hier. Grüne Wiesen auf abgelegenen Hochtälern, dahinter die Berge und ein Blick auf die wunderschöne Seelandschaft. Was gibt es Schöneres, als mittendrin ganz entspannt Golf zu spielen? Gepflegte Golfplätze findest du überall in der Schweiz. Du kannst deinen Abschlag in den Weiten des Engadins, in Lavaux mit Blick über die Waadtländer Alpen oder in Grindelwald vor einem beeindruckenden Bergpanorama üben.
Golf ist eine traditionell gespielte Ballsportart. Ziel ist es, einen Golfball vom Abschlag in das Loch zu spielen. Das soll mit möglichst wenigen Schlägen erfolgen. Du benutzt dabei mehrere Golfschläger. Auf einem Golfplatz gibt es 9 oder 18 Spielbahnen, die du nacheinander absolvierst.
Brauche ich für Golf eine Mitgliedschaft?
Um auf privaten Golfplätzen spielen zu können, musst du Mitglied in einem Golfclub sein. Du erhältst dann einen Spielberechtigungsausweis. Solange der Golfclub Mitglied in der "European Golf Association" ist, spielt deine Staatsangehörigkeit keine Rolle. Allerdings gibt es inzwischen auch öffentliche Anlagen, auf denen jeder Golf üben und spielen kann.
Was ist unter einer Golf-Fernmitgliedschaft zu verstehen?
Mit einer Fernmitgliedschaft bekommst du die Gelegenheit, in einem entfernteren Golfclub Mitglied zu werden. Das hat den Vorteil, dass du flexibler bist und einen niedrigeren Preis zahlst. Du bekommst die Spielberechtigung für diesen und andere Golfplätze. So kannst du beispielsweise auch im Urlaub Golf spielen, ohne an einen bestimmten Golfplatz gebunden zu sein.