Finde hier dein Wakeboarderlebnis unter professioneller Anleitung. Das Wakeboarden ist ein Wassersport, der mit einem Brett betrieben wird. Du bist an diesem Brett festgeschnallt und lässt dich von einem Motorboot über das Wasser ziehen. Von der Kielwelle des Motorbootes (Wake) stammt auch der Name Wakeboard. Sie wird als Absprungrampe beim Wakeboarden verwendet. Anstelle eines Motorbootes kann auch eine Seilbahn verwendet werden. Für die Sprünge gibt es dann eine Schanze, Kicker genannt. Das Wakeboarden ist eine Sportart, die du verhältnismässig schnell erlenen kannst. Sie ist auch nicht anstrengend.
Wakeboarden ist nicht anstrengend und leichter zu erlernen als Wellenreiten. Trotzdem solltest du etwas Geduld haben und nicht erwarten, schon nach zwei Stunden alles zu beherrschen. Hier heisst es: üben üben, üben. Und das Schöne daran ist, dass dieses Üben auch noch Spass macht.
Was brauchst du alles zum Wakeboarden?
Für das Wakeboarden brauchst du nicht viel:
Wakeboard
Neoprenanzug
Schwimmweste
Bei organisiertem Wakeboarden bekommst du das alles gestellt oder kannst es vor Ort gegen eine moderate Leihgebühr ausleihen