Buche dein nächstes Skitourabenteuer mit professionellem Guide. Skitouren bieten eine ideale Gelegenheit, die grandiose Schweizer Bergwelt im Winter zu erkunden. Dabei wanderst du mit speziellen Tourenskis auf einen Berg und fährst anschliessend durch den Tiefschnee zurück ins Tal. Skitouren können zwischen wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen dauern. Eine Skitour solltest du aus Sicherheitsgründen nie alleine unternehmen. Auf einer geführten Tour mit einem erfahrenen Bergführer oder Tourenleiter kannst du dich einer Tour anschliessen, die auf deine Vorkenntnisse und dein Fitnesslevel abgestimmt ist.
Es ist wichtig, dass du bereits ein sicherer Skifahrer bist. Ausserdem solltest du die richtige Gehtechnik beherrschen. Diese kannst du sehr gut auf Pistentouren üben und verbessern. Ausserdem ist es ratsam ein LVS-Training zu machen um im Notfall sicher handeln zu können. Bevor du eine Skitour mit Freunden oder Familie gehst, solltest du an einer geführten Skitour teilnehmen.
Benötige ich eine spezielle Ausbildung zum Skitour gehen?
Eine spezielle Ausbildung benötigst du nicht. Es ist aber wichtig dass du eine Skitour auswählst, die deinen Kenntnissen, Erfahrungen und Fähigkeiten entspricht. Du findest dementsprechend Skitouren für Einsteiger und Fortgeschrittene. Du solltest auch beherzigen, aus Sicherheitsgründen niemals allein auf eine Skitour zu gehen.
Welche Ausrüstung benötige ich für eine Skitour?
Für eine Skitour brauchst du eine Grundausrüstung, diese besteht aus Tourenski, Tourenschuhen, Teleskopstöcken, Fellen, Harscheisen, LVS, Schaufel und Sonde. Zur Kleidung gehören Funktionskleidung und Funktionswäsche, Handschuhe, Mütze oder Stirnband sowie ein Rucksack (ca. 30L). Ausserdem solltest du eine Sonnenbrille, Sonnencreme, Zwischenverpflegung und eine gefüllte Thermosflasche mitbringen.