Am Murtensee wurden während des Ersten Weltkrieges Grotten in den weichen Sandstein gegraben. Dabei entstand ein etwa zweihundert Meter langer Stollen. Heute sind die Grotten vom Mont Vully ein beliebter Kinderspielplatz. Du solltest nicht vergessen, deinen Kindern eine Taschenlampe mitzugeben.
In Estavayer-Le-Lac ist am südlichen Teil des Neuenburger Sees die längste Wasserskianlage der Schweiz installiert. Sie ist 800 Meter lang und zwischen Mai und Ende September nutzbar.
22 Pfahlbauten aus der Jungsteinzeit um 5000 bis 500 Jahre vor unserer Zeitrechnung sind in der Region Jura & Drei-Seen-Land an den Ufern aller drei Seen zu finden. Sie alle gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Falls du sie anschauen willst, wirst du sie kaum finden können denn die meisten Pfahlbauten liegen unter Wasser. Allerdings gibt es zwei Museen zum Thema am Bielersee, eines in Irlet-Twann und ein weiteres in Lüscherz.
In Lommiswil, nicht weit von Solothurn entfernt, findest du die bedeutendsten Dinosaurierspuren aus der Jurazeit in Europa.